Schneidet man das Großblütige und das Lanzettliche Mädchenauge im frühen Herbst bodentief zurück, verkürzt man zwar die Blütezeit, fördert aber die Bildung von Überwinterungsrosetten. So kommen die Pflanzen besser durch den Winter und leben länger. Verticillata-Sorten werden Anfang Oktober um zwei Drittel eingekürzt Das Mädchenauge ist eine wunderschöne Staude, die während der Blütezeit garantiert alle Blicke auf sich zieht Alles in allem ist das Mädchenauge Coreopsis eine pflegeleichte, anspruchslose und äußerst attraktive Blühpflanze, die den ganzen Sommer über viel Farbe in den Garten bringt Das anmutige Mädchenauge (bot. Coreopsis) leuchtet mit seinen gelben Strahlenblüten wie eine kleine Sonnenblume durch den ganzen Garten.Seine Blätter erinnern mit ihrer länglich-schmalen Form an Tannennadeln. Von Juli bis September dauert die Blütezeit des Mädchenauges, das auch Schöngesicht genannt wird. Coreopsis wie das Mädchenauge botanisch heißt, wird bis zu 60 Zentimetern hoch Herkunft. Das Großblumige Mädchenauge (Coreopsis grandiflora) ist eine von mehreren gartenwürdigen Arten aus der Gattung der Mädchenaugen.Ursprünglich ist diese Staude in den trockenen Prärien und Wäldern Nordamerikas beheimatet und damit eine gern verwendete Art bei der Anlage eines naturhaften Präriegartens beziehungsweise Steppenbeets. Die einfachen Sternblüten, die ihr auch den.
Mit gelben Blüten strahlt das Mädchenauge mit der Sonne um die Wette. Staudenbeet, Bauerngarten, Gehölzrand und Balkon profitieren gleichermaßen von der sommerlichen Blütezeit, die sich bis tief in den Herbst erstreckt. Beschäftigen Sie sich mit ungeklärten Fragen zur Kultivierung, entdecken Sie hier hilfreiche Antworten Mädchenauge gehört zu den Korbblütlern. Je nach Art ein- oder mehrjährig. Erreicht Wuchshöhen zwischen 30 und 200 cm. Blütezeit von Juli bis September. Blütenfarbe leuchtend gelb, weiß, rosafarben oder rot. Blätter je nach Art einfach oder gefiedert. Wird durch Aussaat, Stecklinge oder Teilung vermehrt Die Blütezeit erstreckt sich beim Mädchenauge meist ungefähr von Juli bis September. Da nicht alle Blüten gleichzeitig blühen, verwelken auch regelmäßig während dieses Zeitraums einzelne Blüten. Wenn Sie die Pflanze an verblühten Stellen direkt zurückschneiden,. Das Mädchenauge (Coreopsis) ist aufgrund seiner langen Blütezeit eine geschätzte Blühpflanze in vielen Gärten. Da viele wie das Mädchenauge traditionell in Bauerngärten angepflanzte Stauden sowohl therapeutische als auch giftige Wirkungen entfalten können, stellt sich auch beim Mädchenauge die Frage nach einer möglichen Giftigkeit Großblütiges Mädchenauge (Coreopsis grandiflora) Das Großblütige (auch: Großblumige) Mädchenauge zählt zu den mehrjährigen Mädchenaugen-Arten. Zudem gehört die Art zu den Blumen, die besonders üppig und lange blühen, denn ihre leuchtend gelben Schalenblüten sind vom frühen Sommer bis in den Herbst hinein zu bewundern
Mädchenaugen sind anspruchslos und unkompliziert in der Pflege. Am Ende der Blütezeit ist ein Rückschnitt bis auf den Boden notwendig. Um die Wurzeln vor Frost zu schützen, deckt der Gärtner die Pflanzen ab. Hierfür eignen sich Laub oder eine Mischung aus Zweigen und Blättern Wer abgeblühte Köpfchen mitsamt Stiel regelmäßig entfernt, regt das Mädchenauge zur Bildung neuer Knospen an und verlängert damit die Blütezeit. Anfang Oktober kürzt man die Staude auf ein Drittel ihrer Höhe ein. Im Frühjahr wird noch einmal bodentief zurückgeschnitten Großblütiges Mädchenauge - Coreopsis grandiflora Hogg ex Sweet. Familie: Korbblütengewächse - Compositae Herkunft: In Nordamerika auf ziemlich trockenen und sandigen Plätzen wachsend. Blütezeit: Juni bis August / Septembe Die Blütezeit von Mädchenaugen beträgt etwa drei Monate. Schneiden Sie die Pflanze direkt danach, also im Herbst, bodentief zurück. Durch den Rückschnitt regen Sie zudem die Bildung von Überwinterungsrosetten an, was die Lebensdauer der Pflanzen verlängert
Sie schimmern in einem hellen Gelb, die Blütenmitte ist leicht dunkler gefärbt. Zusammen mit dem saftigen Grün des Laubes bewirken die Blüten eine linde und lichte Atmosphäre. Das Netzblatt Schönauge 'Moonbeam' begeistert den Gartenfreund mit seiner opulenten Fülle und der dauerhaften Blütezeit Blütezeit: Juni - Oktober Beschreibung: Das Mädchenauge benötigt einen sehr sonnigen Standort. Der Gartenboden sollte trocken, sandig bis humos sein. Die Pflanze ist ausgesprochen winterhart. Sie eignet sich als Beetpflanze und auch als Schnittpflanze. Nach der Blüte muss das Mädchenauge unbedingt zurück geschnitten werden Blütezeit: Juni bis August; Tipp: Die Blüten der Kletterpflanzen sind auch in der Vase ein echter Hingucker. Gelbe Platterbse, Lathyrus laevigatus. Explodiergurke (Cyclanthera brachystachya) Explodiergurken tragen ihren Namen nicht umsonst, da ihre kleinen Gurken zur Vermehrung explodieren und so den Samen meterweit verbreiten Seine überaus lange Blütezeit und das Meer an Blüten machen das Quirlblättrige Mädchenauge so reizvoll. Der Wunschvorstellung, dass immer etwas blüht, kommt es damit schon ziemlich nahe. Was den Gärtner freut, freut die Insektenwelt ebenfalls, und so ist auf dem Netzblattstern immer etwas los - Schwebfliegen, Bienen, Schmetterlinge & Co. haben ihn zum Fressen gern Ab Ende April können die Mädchenaugen aber auch breitwürfig direkt ins Freiland ausgesät werden. Vorkultivierte Exemplare blühen aber etwa drei Wochen früher. Um eine zweite Blüte anzuregen, werden die abgewelkten Blütenköpfe der ersten Blütezeit rechtzeitig abgeschnitten. Hohe Sorten müssen gestützt werden, um Windbruch zu vermeiden
Mädchenauge (einjährig) Mädchenauge. Gelb strahlende Blüten mit dunkler Mitte. Eine äussserst anmutige Gartenblume, die Herz und Auge erfreut. Blütezeit von Juli bis September. Höhe ca. 1 m. Kann zum Färben von Textilien verwendet werden. Hält sich gut als Schnittpflanze in der Vase. Sow in April into small pots Beim Mädchenauge handelt es sich um eine Staude, also eine krautige Pflanze, Wenn die Blütezeit im Herbst zu Ende ist, ist es ratsam, die Pflanze bis zur Basis herunterzuschneiden, so übersteht sie Fröste besser. Rudbeckia fulgida - Pflegehinweise. Pflanzen Sie Rudbeckia fulgida und Sie holen sich die Sonne in den Garten Pflegleichte und schöne Beete mit Stauden gestalten. In 5 Schritten erstellst Du ganz einfach Deinen Pflanzplan mit Gartenstauden. Klicke hier Mädchenaugen vertragen keine Staunässe und keine verdichteten Böden. Schatten ist ebenso unerwünscht. Schwere Böden können Sie mit Splitt oder groben Sand mischen. vor allem in der Blütezeit. Als organischer Dünger bewährt sich ausgereifter Kompost,.
Blütezeit/Belaubung/Ernte. Die Blütezeit ist von Juli bis September. Ein nährstoffreicher und humoser Boden fühlt sich das Mädchenauge am wohlsten. Dünger. Bei andauernder Trockenheit sollte die Pflanze zusätzlich mit Regenwasser gewässert werden. Staunässe vermeiden! Am besten die Pflanze mit Kompost düngen Großblütiges Mädchenauge (Coreopsis grandiflora) Ein bodennaher Rückschnitt alle 3-4 Jahre, jeweils nach der Blütezeit, sorgt dafür dass die Pflanze Jahr für Jahr ihre volle Blütenpracht entfaltet. Die Pflanze können Sie hier bestellen. Sonnenbraut (Helenium cultorum
Mädchenauge. Blütezeit: Juli bis September. Die Blüten des Mädchenauges erinnern an kleine Sonnenblumen und gehören in sogenannten Bauerngärten zu den besonders beliebten Sorten. Nicht alle Arten sind ohne Frostschutz winterhart, einige können aber bis zu -20 °C Grad überstehen Neuheit! Bloomsation Dragon ist ein farbkräftiger Dauerblüher für das Beet oder den Kübel für Terrasse oder Balkon. Die Pflanze ist anspruchslos und robust und blüht unermüdlich den gesamten Sommer durch. Sieht sehr gut in Gruppenpflanzung aus. Kompakter Wuchs. Der Rückschnitt bei dieser Pflanze ist nach der Blüte im Herbst sehr wichtig für die Blüte im nächsten Jahr. Auch geeignet.
Mädchenauge (Coreopsis tincotoria) Wuchshöhe bis zu 100 cm Gelbbraune Blüten Blütezeit von Juli - August Mehr zu Mädchenauge Samen moessingersommer.d Mädchenauge Die üppig blühende, einjährige Pflanze wird nun auch für größere Balkonkästen und Kübelgefäße angeboten. Sie ist preiswert und stellt mit ihren gefüllten, kräftig orangenen Blüten bei bescheidenen Pflegeansprüchen einen schönen Farbtupfer dar.. Mädchenauge, Coreopsis - Pflege-Anleitung und Überwintern Diese anmutende Staude ist ein- oder mehrjährig und krautig.
Mädchenauge, Coreopsis verticillata Standort. Um sich zu voller Blütenvielfalt zu entwickeln, ist das Mädchenauge dankbar für einen Platz in praller Sonne. Über diesen Umstand werden daher all jene Pflanzen glücklich sein, die einen vollsonnigen Standort nicht vertragen können Das Mädchenauge benötigt einen sehr sonnigen Standort. Der Gartenboden sollte trocken, sandig bis humos sein. Die Pflanze ist ausgesprochen winterhart. Sie eignet sich als Beetpflanze und auch als Schnittpflanze. Nach der Blüte muss das Mädchenauge unbedingt zurück geschnitten werden. Je 1 m² Bodenfläche werden bis zu 9 Pflanzen benötigt In Gesellschaft von Chrysanthemen und Feinstrahlastern setzt das Großblumige Mädchenauge 'Sonnenkind' reizende Akzente. In Kombination mit der Kokardenblume sorgt es für ein sprühendes Feuerwerk an Farben. Dank der langen Blütezeit, ist diese Staude eine beliebte Schnittblume Coreopsis 'Johannes' - Mädchenauge Botanischer Name : Coreopsis 'Johannes' Deutscher Name : Mädchenauge, Schöngesicht Farbe : Gelb Blütezeit : Juni - September Wuchshöhe : ± 60 cm Lichtbedarf : Sonne Wasserbedarf : Normal Winterhärte : Bis -18°C (Zone 7) Abstand / Menge : ± 35 cm / ± 8 pro m² Details
Beerenfarbe, Blütezeit (ggf. auch Fruchtreife oder Herbstfärbung), Pflanzenart (Kategorie), Lebensform (Bäume, Sträucher oder Kräuter), Lebensdauer (einjährig oder zweijährig, Stauden - mehrjährig) und sonstige Eigenschaften zur Identifizierung oder Verwendung dieser Pflanze im Garten: Asteraceae Korbblütler Coreopsis tinctoria Färber-Mädchenauge Calliopsis Garden Tickseed Painted. Das Mädchenauge Moonbeam ist ein leuchtender Dauerblüher, der mit einer langen Blütezeit nicht nur die Insekten begeistert.Die pastellgelben Blüten bilden einen tollen Kontrast zu den dunkelgrünen, schmalen Laubblättern und mit einem sonnigen Standort kann diese Staude 30-40cm hoch werden Mädchenaugen sind dankbare Stauden, die in jedem Boden gedeihen. Ideal ist ein leicht durchlässiger, leicht lehmiger Boden, der nährstoffreich ist. Außerdem lieben sie einen vollsonnigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommen, umso wohler fühlen sie sich und umso mehr Blüten produzieren sie. Des Weiteren verträgt das Mädchenauge keine. Pineapple Pie ist ein niedriges Mädchenauge mit ca. 4 cm großen und leuchtenden Blütenkörbchen. Die Blüten haben gelbe Blätter mit einer himbeerroten Mitte und einem rotbraunem Auge. Die Blüten changieren im Laufe des Sommer von über Altrosa bis Magenta. Durch die sehr lange Blütezeit hat man viel Freude an der farbenfrohen Pracht der Mädchenaugen - egal ob im Beet oder Kübel Jetzt Mädchenauge kaufen im Onlineshop von Dehner Blüht in leuchtendem Orange Kompakter Wuchs Lange Blütezeit Mehrjährig und winterhart Für Beete, Rabatten und Töpf
Mädchenauge Zagreb verzaubert mit einer langen Blütezeit und kleinen leuchtenden Blumen. Die sehr anspruchslose Staude passt wunderbar ins Staudenbeet. Sie ist kompakt und hat nadelartiges Laub. Ein Rückschnitt vor der Samenreife verhindert eine Selbstaussaat Im Onlineshop und im Praskac Gartencenter gibt es Coreopsis lanceolata 'Sterntaler'.Mädchenauge. Blütezeit: Juli - September. Blütenfarbe: gel Mädchenauge Snowberry - Coreopsis rosea Wissenschaftliche Bezeichnung: Coreopsis rosea Snowberry Wuchsgröße: 50cm Blütezeit: April - Spetember Beschreibung: Das Mädchenauge benötigt einen sehr sonnigen Standort. Der Gartenboden sollte trocken, sandig bis humos sein. Die.. Beerenfarbe, Blütezeit (ggf. auch Fruchtreife oder Herbstfärbung), Pflanzenart (Kategorie), Lebensform (Bäume, Sträucher oder Kräuter), Lebensdauer (einjährig oder zweijährig, Stauden - mehrjährig) und sonstige Eigenschaften zur Identifizierung oder Verwendung dieser Pflanze im Garten: Asteraceae Korbblütler Coreopsis lanceolata Coreopis Mädchenauge Mädchenaugen Garden Coreopsis. Blütezeit Rotklee: ca. vom Frühjahr bis zum Herbst. Blühzeit Weißklee: ca. Juni / Juli. Mauerbiene an einer Rotkleeblüte. Wasserdost - am beliebtesten bei den Erdhummeln, die Ackerhummel als auch Bienen nehmen sie aber auch gerne in Anspruch. Eigentlich ein Schmetterlingsmagnet schlechthin, bei mir dieses Jahr (2016) leider nicht
Mädchenauge (Coreopsis Hybriden): gut winterharte Staude mit üppiger Blüte von Juli bis August, bis 40 cm Höhe, Ochsenauge (Buphthalmum salicifolium): Wildstaude für trockene Böschungen, lange Blütezeit (Mai bis Juli), Höhe um 50 c Ein Mädchenauge aus der Prärie, heimisch im Osten der USA. Mit lockerem Aufbau und den typischen radförmigen, gelben Mädchenaugen-Blüten. Kommt auch auf trockenen Standorten bestens zurecht und lässt sich sehr schön mit Gräsern kombinieren
Im Onlineshop und im Praskac Gartencenter gibt es Coreopsis verticillata 'Moonbeam'.Mädchenauge. Blütezeit: Juli - August. Blütenfarbe: gel Im Onlineshop und im Praskac Gartencenter gibt es Coreopsis grandiflora 'Sunray'.Mädchenauge. Blütezeit: Juli - August. Blütenfarbe: gel Im Onlineshop und im Praskac Gartencenter gibt es Coreopsis auriculata 'Nana'.Mädchenauge. Blütezeit: Mai - September. Blütenfarbe: gel Jetzt Mädchenauge - Coreopsis in großer Auswahl und zu günstigen Preisen kaufen! Top Baumschul-Qualität Bis zu 20% Rabatt Günstige, europaweite Lieferung Riesiges Sortiment mit über 10.000 verschiedenen Pflanzen
Blütezeit von Juni bis Oktober; Dunkelgrüne, lanzettliche oder gefiederte Blätter; Laubabwerfend und winterhart; Standort, Boden und Substrat. Das Mädchenauge ist allerorten anzutreffen im kreativ gestalteten Garten. Im Staudenbeet setzt es farbenfrohe Akzente. Als Beetumrandung übertrifft es jede immergrüne Alternative mit Schönheit und. Mädchenauge 'Sunray' - Coreopsis grand. 'Sunray' Das Mädchenauge ist aufgrund der langen Blütezeit eine sehr dankbare Beetstaude und erfreut mit leuchtend goldgelben Blüten jedes Gärtnerherz. Die Coreopsis bevorzugt einen sonnigen Standort und einen lockeren, humosen Boden An den wundervollen, goldenen Blüten werden Sie sich besonders lange erfreuen. Schneiden Sie die Pflanzen nach der Blüte ebenerdig zurück, um einen Neuaustrieb zu ermöglichen Coreopsis palmata / Prärie-Mädchenauge günstig bestellen. Top-Qualität Günstige Lieferung Riesiges Sortiment - über 3100 Stauden, Wasserpflanzen.. Damit Mädchenauge so üppig blüht, benötigt es einen warmen und sonnigen Standort. (Foto: CC0 / Pixabay / matthiasboeckel) Bist du auf der Suche nach besonders lange blühenden Pflanzen, ist das Mädchenauge genau richtig für dich. Denn die Blütezeit der sonnengelben Blume reicht von Juni bis Oktober
Mädchenauge 'Sterntaler' Beschreibung. Sie wird bis zu ca. 40cm hoch. Blütezeit: Juni - September. Mehr zeigen. Weniger anzeigen. Neuheit. Mengen-Rabatt. Bestellnummer 056037. Verpackungseinheit. 1 Stk. Preis / Stk 4.99 € Preis ab 3. Mädchenaugen bezaubern mit goldgelben Blüten, sind wenig pflegebedürftig und erfreuen über Monate mit traumhafter Blütenfülle. Pflanzware frisch aus unserer Gärtnerei: Strahlendes Mädchenauge in Goldgelb Mädchenaugen erfreuen sich stetig wachsender Beliebtheit - und das nicht ohne Grund Das Großblumige Mädchenauge (Coreopsis grandiflora) zählt zur Familie der Korbblütler (Asteraceae), stammt aus Nordamerika und ist nahe mit den Dahlien (Dahlia) verwandt. Seine Blütezeit kann sich vom Juni bis in den September erstrecken. Es sind viele Sorten zu erhalten, die sich in der Blütenfarbe und -form, Wuchshöhe (30-80 Zentimeter) und leider auch in der Winterhärte unterscheiden Endlich ein Mädchenauge (Coreopsis), das seinem lieblichen Namen gerecht wird.. Während der langen Blütezeit von Juni bis September präsentiert diese blühwillige Sorte die kleinen, gleichmäßigen, weiß-rosa Blüten mit einer frechen gelb-roten Mitte.Das Laub der winterharten Pflanze ist grün, schmal und gesund. Die büschig und stabil wachsende Pflanze wird bis zu 45 cm hoch und bis zu. Bunte Mädchenaugen. Einen ganzen Sommer lang blühen sie vor sich hin, von 6 - 10, Höhe bis zu 60 cm, Sonne, Schnittblume, winterhart. Bachata hat schwache rote Blüte, Jive hat eine weiße Umrundung und Salsa hat einen gelben Rand, alle haben einen tiefbraunes Auge. Limerock Ruby (Garten-Schönauge). Sonne. Rubinrot, Blütezeit von August.
Ausnahmesituation durch Covid-19. Aufgrund der aktuellen Situation sind zahlreiche Garten-Veranstaltungen von Veranstaltungsverboten und -einschränkungen betroffen Beerenfarbe, Blütezeit (ggf. auch Fruchtreife oder Herbstfärbung), Pflanzenart (Kategorie), Lebensform (Bäume, Sträucher oder Kräuter), Lebensdauer (einjährig oder zweijährig, Stauden - mehrjährig) und sonstige Eigenschaften zur Identifizierung oder Verwendung dieser Pflanze im Garten: Asteraceae Korbblütler Coreopsis grandiflora Early Sunrise Mädchenauge Großblumiges Mädchenauge. Das Überwintern gelingt dem Großblütigen Mädchenauge dabei ohne große Schwierigkeiten. Die Coreopsis grandiflora 'Sunkiss' wird gerne in kleinen Tuffs von 3-5 (oder bis 10) Stück und mit sechs bis neun Pflanzen auf den Quadratmeter im Abstand von 30 - 40 cm gesetzt Mädchenauge Meist wachsen die zur Pflanzenfamilie der Korbblütler gehörenden Mädchenaugen als ausdauernde Stauden, die jedes Jahr aufs Neue wieder austreiben. Es exitieren aber auch einjährige Arten Gelb strahlende Blüten mit dunkler Mitte. Blütezeit von Juli bis September. Höhe ca. 1m, geeignete Schnittblume. Aussaat in Saatschalen ab April, au
Lanzettblättriges Mädchenauge Begeistert mit attraktiven Blüten und langer Blütezeit. Coreopsis lanceolata. Goldgelbe Blüten locken das Auge schon aus der Ferne und tritt man näher, entdeckt man auch den tiefroten Ring, der wie von Künstlerhand gezeichnet die margeritenähnliche Blütenmitte umgibt Mädchenauge Helenium rote, reichblühende Beetstaude: 1 Mädchenauge Helenium Moerheim Beauty Eine reichblühende, wüchsige Beetstaude, die etwa 70 - 80 cm hoch wird. Die Blütenstiele des Mädchenauges sind stark und tragen reich verzweigte Dolden mit großen, kupferroten Blüten. Die Blütezeit beginnt im Juli. Die. Coreopsis Verticillata-Hybride 'Route 66' ® - Mädchenauge. 'Route 66' ist damit eine eine auffällige. zweifarbige Erscheinung, die mit einer überaus langen Blütezeit auftrumpft. Das Verhältnis von Rot und Gelb in der Blüte ist oftmals sehr unterschiedlich und kommt in zahllosen Variationen vor Mädchenauge 'Sterntaler' - Coreopsis lanceolata 'Sterntaler' Die kleinen, goldgelben Körbchenblüten der Sorte 'Sterntaler' haben eine rot-braun gefärbte Mitte. Die lange Blütezeit - von Juli bis September - machen sie zu einer wertvollen Beetstaude. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte bewirkt meist eine Nachblüte
Mädchenauge (Coreopsis) - Gattung: 4 Arten mit Bild (Foto) + Infos, bei Pflanzen Blütezeit Höhe Breite Verbreitung o. Herkunft, Pflege u.a. Eigenschaften d. Pflanzen f.d. Garten, Fotos Bilde Blütezeit. August - September. Breite. 15 - 20 cm. Frosthart. Frosthart. Höhe. 20 - 30 cm. Standort. Sonnig. Wasser. Mittel. Das Garten-Mädchenauge 'Twinklebells® Pink' weist eine gute Frosthärte auf. Pflanzpartner Das Garten-Mädchenauge 'Twinklebells® Pink' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:.
Coreopsis lanceolata 'Sterntaler' - Mädchenauge Farbe: gelb mit braun Höhe: 25 - 40 cm Blütezeit: Juli bis September Das Mädchenauge ist eine unermüdlich blühende Staude, deren Blüten, je nach Sorte von Mai/Juni/Juli bis spät in den Herbst hinein erscheinen Mädchenauge | Klar gelb mit oranger Mitte | Juni - September | ± 20 cm | Sonne | Normal | Topf 9 cm | Bis zu ca. 25% Mengenrabatt | Coreopsis 'Citrine
Coreopsis - Mädchenauge In etwa 115 Arten Einjähriger und meist kurzlebiger Stauden, die hauptsächlich in den Prärien Nordamerikas heimisch sind, umfasst diese Gattung. Als wüchsige, reich und anhaltend blühende Stauden mit buschigem, aufrechtem Wuchs bereichern die Mädchenaugen den sommerlichen Garten Blütezeit: Juli - September Gartenbaumschule Patzlsperger GmbH Trauseneck 32 84103 Postau Telefon 08702 / 91150 Telefax 08702 / 91151 E-Mail info@patzlsperger.de Öffnungszeite Mädchenauge im ★★★★★ Online Shop: Qualitätsgarantie Schonender Transport. Jetzt ab nur 3,73 EUR kaufen 1. Strohblume. Blütezeit: Mai bis Oktober; Blütenfarbe: weiß, gelb, orange, rosa, rot Wuchshöhe: 30-100 cm Verwendung: einjährige, reich blühende Balkon- und.